Von Studenten gebaut und gesegelt: Große Modellyacht aus FKV auf dem Ratsdelft   (Foto: Hochschule Emden/Leer, Max Simson)
Von Studenten gebaut und gesegelt: Große Modellyacht aus FKV auf dem Ratsdelft (Foto: Hochschule Emden/Leer, Max Simson)

Hochschule Emden/Leer

Vorlesungen

Wintersemester

  • Maschinenelemente für Wirtschaftsingenieure
  • Mechanik 1: Statik
  • Mechanik 2: Festigkeitslehre 
  • Faserverbund-Technologien (Master-Maschinenbau)
  • CAD-Konstruktion 1

 

Sommersemester

  • Mechanik 1: Statik 
  • Mechanik 2: Festigkeitslehre
  • Leichtbau (Master-Maschinenbau)
  • Kunststoffkonstruktion
  • CAD-Konstruktion 2
  • Design Fundamentals (für Studiengang "Engineering Physics" an der Uni Oldenburg)

Unterlagen zu den Lehrveranstaltungen finden sie hier:


Sprechstunden

Ort: An der Hochschule Emden/Leer, Standort Emden, zumeist in Halle T52 oder per Zoom-Meeting nach Absprache

Zeit: Nach Vereinbarung


Projekte

Es werden fortlaufend Aufgabenstellungen für Projektarbeiten angeboten:

  • Konstruktion, Auslegung, Bau und Erprobung von Leichtbaustrukturen oder von Funktionsbaugruppen für Fahrzeuge oder Maschinen;
  • Konzeption und Erprobung von Fertigungsabläufen für Bauteile aus Faser-Kunststoff-Verbunden (FKV).